


Platz in der Gesellschaft
In Vorarlberg sind im Jahr geschätzt 1000 Frauen von einem Schwangerschaftsverlust betroffen. Unsere Fotografinnen und Fotografen sind im Schnitt jeden 10. Tag für betroffene Sternenkind-Eltern im Einsatz, um ehrenamtlich wertvolle, bleibende Erinnerungsaufnahmen von ihrem Sternenkind anzufertigen.
Für betroffene Sternenkind-Eltern ist die öffentliche Wahrnehmung sehr wichtig für die weitere Trauerarbeit.
Daher haben wir uns überlegt, wie wir den Sternenkindern generell einen Platz in unserer Gesellschaft zukommen lassen können. Und so wurde von uns das Projekt "An Stern für a Sternle" ins Leben gerufen..
Wertvolle Kooperationen
In weiterer Folge haben wir uns überlegt, wie und wo wir diese Sterne am besten präsentieren können.
Es freut uns sehr, dass wir zusätzlich zu unseren bestehenden Abgabestellen die Vorarlberger Gärtner & Floristen für unsere Aktion begeistern konnten. So werden unsere Boxen mit den Sternen in 30 verschiedenen Betrieben in ganz Vorarlberg aufgestellt. Eine Übersicht der Betriebe finden Sie im Anschluss. Die Sternle werden gegen eine freiwillige Spende abgegeben.
Alle Sternle für die Aktion wurden in Vorarlberg produziert. Aufgrund der benötigten Menge wurde für uns ein Teil von der Lebenshilfe - Werkstätte Feldkirch, ein weiterer Teil von FANTASIEvoll - Claudia Schönenberger produziert.
Ihre Spende
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit sowie die der Lebenshilfe und schaffen auch ein Bewusstsein für die Sternenkinder. Herzlichen Dank!