Gottesdienst für Sternenkinder

Es war eine Premiere der besonderen Art. In der Pfarrkirche Satteins wurde erstmals ein Gottesdienst speziell für Sternenkinder und ihre Familien abgehalten. Die gefühlvolle Predigt brachte zum Nachdenken, die bewegenden Worte aus Lesungen und die emotionalen Lieder sorgten für Gänsehaut - diese Messe war wirklich etwas ganz besonderes.
13 Oktober 2025
FEM 4766
FEM 4713
FEM 4784
FEM 4795
FEM 4735

Es war eine Messe der besonderen Art. Eine die tief berührte... Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 fand in der Pfarrkirche Satteins erstmals ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Hinterbliebenen satt.

Schon beim Betreten der Kirche spürte man, dass heute etwas anders war. Viele kleine Kerzen leuchteten einem den Weg. Es standen Kerzen bereit, die nur darauf warteten, angezündet und zu einem leuchtenden Herz geformt zu werden - von Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden. Was an diesem Abend alle miteinander verband, war die Trauer und Erinnerung an viel zu früh verstorbene, kleine Seelen. Obwohl sie nie die Gelegenheit hatten, die Welt mit ihren Beinen zu berühren, haben sie tiefe Fußabdrücke hinterlassen.

FEM 4818

Die Idee zu einer Gedenkfeier für Sternenkinder entstand schon im Jahr 2024 auf Initiative von Alexandra und Elke, die schon seit längerer Zeit Familienmessen mitgestalten. Alexandra ist selbst zweifache Sternenmama und weiß daher aus eigener Erfahrung, was Betroffene durchmachen. Nach viel Planung und Vorbereitung war es dann endlich soweit.

Auch für Pfarrer Georg war es gewiss kein Abend. wie jeder andere. Er hat sich mit großer Hingabe und Empathie auf die besonderen Bedürfnisse der betroffenen Familien eingelassen. Seine Predigt war weit entfernt von bloßen Floskeln, stattdessen wählte er seine Worte mit Bedacht und spiegelte damit tiefes Verständnis und Mitgefühl wider. Darüber hinaus hat er höchstpersönlich eine eigene Kerze für Sternenkinder angefertigt, die an diesem Abend entzündet wurde. Durch all diese besonderen Gesten, wurde der Gottesdienst zu einem echten, berührenden Moment der Anteilnahme und des Trostes.

Berührt haben auch die Lesungen und Fürbitten von Betroffenen. Die Hoffnung auf Frieden im Himmel, auf das Wissen, dass die Kinder geliebt werden und auf ein Wiedersehen nach dem Tod, standen dabei im Mittelpunkt. Es wurde für die Familienangehörigen gebetet, damit sie auch in Schmerz und Trauer bestehen können sowie für Paare, deren Sehnsucht nach einem Kind unerfüllt bleibt. Es zeigte sich, dass es so viele Schicksale gibt und wir doch alle die selben Wünsche und die selbe Trauer teilen.

Pfarrer Georg sagte, dass die Trauer nie ganz verschwindet, aber sich durch Gottes Hilfe verändert, leichter wird. Denn Trauer sei schlussendlich nichts anderes als Liebe, und die Liebe bleibt immer bestehen.

Sternenkinder sind wie Sterne. Sie sind nicht immer sichtbar und doch leuchten sie hell - in unseren Herzen. Pfarrer Georg

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Nicole und Tanja, die mit ihren Stimmen für Gänsehaut und so manche Träne sorgten. Mit Songs wie "Schmetterling" oder "Somewhere over the rainbow" schufen sie eine unvergessliche Atmosphäre.

Insgesamt war es eine tief berührende Zusammenkunft, bei der die Menschlichkeit, Liebe und die Gemeinschaft im Vordergrund stand. Herzen aus Lichter, die Erinnerungen an verstorbene Kinder und die Hoffnung, dass es ihnen gut geht, wo auch immer sie sind - das war es, worum es allen Anwesenden ging.

Die Gedenkfeier für Sternenkinder soll nächstes Jahr wiederholt werden. Mit Werbung über den Rundfunk möchte man dann noch mehr Menschen erreichen, damit möglichst viele diesem besonderen Gottesdienst beiwohnen können. Eine anschließende Agape soll die Menschen anschließend noch mehr zusammenbringen und den Abend abrunden.

 

FEM 4775
FEM 4827
FEM 4809

Bilder © Marina Gassner