Jahreshauptversammlung

Am Freitag, dem 14.03.2025 feierten wir unsere alljährliche Generalversammlung. Neben den Vereinsmitgliedern wurden heuer noch weitere, besondere Gäste dazu geladen..
17 März 2025

Als Ehrengäste durften wir dieses Jahr die Initiatorinnen der „Christbaumaktion“ aus Sibratsgfäll, Sternenmama Katrin Kaufmann und Vizebürgermeisterin Marion Maurer, begrüßen. Sie erzählten uns ihre Geschichten, wie ihre Aktion entstand und welch unerwartet große Ausmaße diese tolle Idee annahm.

20250314Sternenkinderjhv 043

Weiters zu Gast war selbstverständlich unsere Ehrenobfrau Angelika Maria Kratzer. Angelika ist nicht nur eine sehr herzliche und engagierte Frau, die sich für unseren Verein einsetzt, sie ist außerdem vom Fach und versteht daher die Wichtigkeit unseres Anliegens aus erster Hand.

Willkommen heißen und bedanken durften wir uns auch bei Bernd Hofmeister, der unsere Jahreshauptversammlung fotografisch festhielt.

Last but not least war es uns ein großes Anliegen, die Künstlerin unserer diesjährigen Illustration, Maribel Rico, bei uns zu begrüßen. Alle zwei Jahre laden wir Kunstschaffende ein, sich mit dem Thema Sternenkinder auseinanderzusetzen und für unsere Website eine Illustration zu gestalten. Dieses Kunstwerk wird dann im Zuge einer Pressekonferenz vorgestellt und kann anschließend bei einer Auktion ersteigert werden. Die Pressekonferenz findet übrigens diese Woche Freitag in Bregenz statt – anschließend beginnt die Auktion zu laufen, an welcher du ganz unkompliziert direkt über unsere Homepage teilnehmen kannst!

Lass dir diese einmalige Chance nicht entgehen und ersteigere Kunst für den guten Zweck!

Andreas setzte fort mit einem Jahresrückblick, Zahlen und Fakten. Gerade für Außenstehende ist es oft erstaunlich, wie viele unterschiedliche Aktionen wir alles gestartet oder mitgewirkt haben. Abgesehen von knapp 40 Einsätzen pro Jahr, liegt uns nämlich die Öffentlichkeitsarbeit ganz besonders am Herzen. Diese wichtige Aufgabe erfüllen wir bspw. mit regelmäßigen Interviews von Sterneneltern, Frauenärzt*Innen, Bestattern, durch Ausstellungen oder gemeinsame Projekte mit anderen Vereinen und Institutionen.

Von Carola erfuhren wir die Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 2024. Als Obfrau-Stv und Kassierin kümmerte sie sich um den Kassabericht und wurde anschließend einstimmig von den Mitgliedern entlastet. Barbara berichtete von einigen Aktionen, die wir letztes Jahr durchgeführt haben, bspw. dem Besuch des Waldfriedhofs inkl. Auswahl eines Sternenkinder-Baumes. Mittlerweile wurde an unserem Baum bereits ein Sternchen begraben..

Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war jedoch die Wahl des Vorstandes. Da keine neuen Wahlvorschläge eingereicht wurden, standen die amtierenden Obleute zur Wahl, welche mit 100% der Stimmen wiedergewählt wurden.

Somit werden die nächsten 2 Jahre unsere liebe Barbara Flügel, Carola Eugster und Andreas Uher den Verein als Vorstand weiterhin leiten.
20250314Sternenkinderjhv 032

Der Vorstand bedankte sich für das große Vertrauen in seine Arbeit. Den Abend ließen wir mit einem gemütlichen Austausch ausklingen. Hier nun noch ein paar Eindrücke von unserem gemeinsamen Abend:

20250314Sternenkinderjhv 063
20250314Sternenkinderjhv 016
20250314Sternenkinderjhv 080
20250314Sternenkinderjhv 081
20250314Sternenkinderjhv 030
20250314Sternenkinderjhv 069
20250314Sternenkinderjhv 035
20250314Sternenkinderjhv 067