Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen oder Wünschen persönlich zur Verfügung.
Maribel ist eine bolivianische Künstlerin. In ihrer Geburtsstadt Cochabamba hat sie das Studium der Schönen Künste mit Schwerpunkt Malerei abgeschlossen.
In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich mit Themen wie der Frau, der Natur und der bolivianischen Kultur. Sie hat an verschiedenen Ausstellungen in Bolivien und Vorarlberg teilgenommen und ist seit 2018 Mitglied der Künstlervereinigung Vorarlberg. Sie lebt und arbeitet seit 20 Jahren in Vorarlberg und ist Mutter von zwei Kindern.
Maribel vertraut uns an, dass sie vor einigen Jahren von ihrer Mutter erfahren hat, dass sie ein Kind verloren hatte. Sie wollte nicht viel darüber sprechen, doch diese Nachricht hat Maribel zum Nachdenken gebracht. Viele Familien sind vom Tod eines Kindes betroffen und nur wenige entschließen sich offen damit umzugehen.
Mit der Arbeit unseres Vereins kam Maribel Rico Patino de Maier erstmals durch eine Ausstellung im Vorarlberg Museum in Kontakt. Bei der Kunstaktion „Kunst für die Ewigkeit“ wurde Maribel sodann auf unsere Ausschreibung aufmerksam und fasste kurzerhand den Entschluss, unseren Verein mit ihrer Kunst unterstützen zu wollen.
Bei der Ausschreibung geht es darum, unsere Startseite (Broschüren etc) mit einer ansprechenden Illustration zu gestalten. Bereits bei unserer Vereinsgründung haben wir festgelegt, diese Plattform lokalen Künstlerinnen und Künstlern zu widmen und alle zwei Jahre neu gestalten zu lassen – eine gegenseitige Unterstützung und Anerkennung sozusagen.
Dieses Jahr hat Maribel die vertrauensvolle Aufgabe angenommen, ein Kunstwerk für unseren Verein anzufertigen.
Ihr einzigartiges Werk wird aber nicht nur für ein neues Strahlen auf unserer Homepage sorgen.
Nach der offiziellen Präsentation des Kunstwerks im Rahmen eines Pressegesprächs, besteht ab 22.03.2025 die Möglichkeit über eine Online Auktion auf unsere Website, eine eigenhändig signierte Reproduktionen ihres Bildes auf hochwertiger Leinwand im Format 50x70 cm zu ersteigern. Die Auflage ist auf 5 Stück limitiert.