Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen oder Wünschen persönlich zur Verfügung.
Wir Fotografen haben wie jeder andere auch, unseren Job, unsere Freunde & Familie und unsere Verpflichtungen. Ein Einsatzalarm nimmt darauf keine Rücksicht. Er kommt unerwartet.
Wenn sich Eltern von Sternenkindern für professionelle Erinnerungsaufnahmen entscheiden, ertönt kurze Zeit später ein schriller Alarmton auf unserem Handy. Über eine spezielle App erfahren wir die ersten Einsatzdetails, z.B. wie alt das Sternenkind ist, in welchem KH sich die Familie befindet und ob es bereits auf der Welt ist oder eine Bereitschaft benötigt wird.
Sogleich erscheinen in einem Gruppenchat die ersten Nachrichten, wer bereit wäre, den Einsatz zu übernehmen. Barbara Flügel ist zuständig für die Alarmierung und Zuteilung der Fotografen. Damit sorgt sie für einen effizienten und ausgewogenen Einsatz unserer Mitglieder. Von ihr erhält der Fotograf auch die Kontaktdaten der Hebamme, mit der er sich direkt in Verbindung setzt. Im Regelfall ist das Sternenkind bereits auf der Welt und soll so bald als möglich fotografiert werden. Diese gesamte Abwicklung dauert tatsächlich nur wenige Minuten.
In Windeseile wird die Kameratasche gepackt (sofern nicht bereits vorbereitet) und das Poloshirt des Vereins übergezogen. Wir kennen bereits den Weg und marschieren direkt in den Kreissaal, wo die Hebamme uns erwartet. Wir stellen uns vor und erkundigen uns, ob die Eltern bei den Aufnahmen mit dabei sein möchten oder nicht.
Wenn die Eltern nicht anwesend sein möchten oder können, werden wir in einen Raum geführt, wo wir in aller Ruhe das Sternenkind fotografieren können. Manche Fotografen sprechen dabei mit dem Kleinen, andere arbeiten im Stillen. Manche verwenden Utensilien wie z.B. einen Moseskorb oder speziell dafür angefertigte Kleidung, andere beschränken sich auf weiße Tücher. Wir fertigen Ganzkörperaufnahmen und Detailfotos an. Insbesondere Bilder von den Händchen und Füßen sind Aufnahmen, die eine ungeheuere Symbolkraft haben und gleichzeitig eine gewisse Ästhetik gewährleisten.
Wenn die Eltern bei den Aufnahmen anwesend und/oder involviert werden möchten, werden wir in ihr Zimmer geführt. Wir stellen uns vor und erklären, wie wir vorgehen werden. Keine Familie ist gleich. Manche Eltern möchten nur zusehen, sind sehr still oder weinen. Andere erzählen uns von ihrem Schicksal, als ob sie sich damit eine große Last von der Seele reden können. Wir versuchen in jedem Fall auf die Eltern einzugehen und ihnen das zu geben, was sie gerade benötigen. In erster Linie ist unsere Aufgabe aber, professionelle Aufnahmen von ihrem Sternenkind anzufertigen.
Wenn alle Bilder eingefangen und allfällige Fragen geklärt wurden, verabschieden wir uns von den Eltern. Wir bedanken uns für ihr Vertrauen und wünschen ihnen viel Kraft.
Zu Hause angekommen, werden die Bilder auf den Rechner gespielt, bearbeitet und einige davon zum Druck in Auftrag gegeben. Die Eltern erhalten am Ende eine Erinnerungsbox mit den Drucken und den restlichen Bildern auf USB.